J

Jingle – Auf Deutsch: "Bimmeln" oder "Klimpern". Ein Jingle ist ein kurzes, prägnantes und einprägsames Tonstück, welches als Werbemelodie oder akustisches Erkennungsmerkmal für ein Produkt oder einer Marke steht.

Joint Products – Auf Deutsch: Kuppelprodukte. Kuppelprodukte fallen als unvermeidbare Nebenprodukete im Produktionsprozess eines Hauptproduktes an. Die Nebenprodukte sind meistens nicht weiter verwendbar. Sie sind also als Abfallprodukt oder Schadstoffe anzusehen.

Joint Venture – Auf Deutsch etwa: "Unternehmenskooperation". Ein Joint Venture beschreibt den Zusammenschluss mehrerer wirtschaftlich und rechtlich unabhängiger Unternehmen, um zum Beispiel gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten. Das finanzielle Risiko wird dabei von beiden Firmen getragen.

Junk Mail – Unverlangte, zugesandte Onlinewerbung, auch Spam genannt. 

Just-in-Sequence – "Just-in-Sequence" ist ebenfalls ein Prinzip der Beschaffungslogistik. Jedoch werden die Waren im Gegensatz zu "Just-inTime" zusätzlich noch in der richtigen Reihenfolge geliefert, um der Produktionsreihenfolge zu entsprechen.

Just-in-Time – Logistisches Prinzip, nach dem die Anlieferung von Werkstoffen (Bauteile, Rohstoffe, etc.) genau dann erfolgen soll, wenn sie im Unternehmen benötigt werden.