P

Pay-Per-Click (PPC) – Eine Form der Werbung im Internet. Die Bezahlung an den Werbetreibenden erfolgt aber erst beim Klick auf das Werbebanner (Beispiel: Google Adsense).

Perfomance-Marketing – Das Performance-Marketing findet ausschließlich online statt. Hier steht die Messbarkeit, z.B. einer Werbeanzeige, im Vordergrund. Es ist nicht notwendig, dass der Kunde zum Kauf bewegt wird, sondern nur, ob er die Anzeige anklickt. Beispiele sind Suchmaschinenwerbung oder Social Media Werbung. 

Pop-Ups – Pop-Ups sind eingebettete Elemente, die sich beim Öffnen einer Webseite plötzlich als eigenes Browserfenster öffnen. Pop-Ups haben oft eine hohe Konversionsrate, werden aber von vielen Nutzern als störend empfunden, da sie meist Werbung enthalten.

Post/Posting – Postings/Posts sind Beiträge, die online gestellt und im Internet veröffentlicht werden.

Predictive Analytics – Auf Deutsch: "Prädiktive (vorhersagbare) Analytik". "Predictive Analytics" nutzt historische Ereignisse und Daten zur Vorhersage zukünftigen Verhaltens. Fortschritte konnten in den letzten Jahren vor allem in den Bereichen "Big Data" und "Machine Learning" gemacht werden.

Promotion – Unter einer Promotion versteht man in der Regel die Vermarktung eines Produktes in einem bestimmten, limitierten Zeitraum zu bestimmten Konditionen.

Publisher – Ein Unternehmen, das ein bestimmtes Produkt vertreibt und bewirbt und es der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt.