Marketer ABC

G
Geo-Tagging – Social Media Plattformen oder Smartphones bieten die Möglichkeit Fotos und Beiträge mit Informationen über den Ort zu versehen, an denen das Foto aufgenommen oder der Beitrag verfasst wurde. Manchmal erfolgt dies beim Hochladen auch automatisch.
GIFs – "GIF" steht für "Graphics Interchange Format" - auf Deutsch: Grafikaustausch-Format. Bei einem GIF werden mehrere verschiedene Einzelbilder aneinander gereiht, um am Ende ein animiertes Bild zu erzeugen. Ähnlich dem früheren Daumenkino.
Google Ads – Ein Werbeanzeigen-Programm von Google für Werbetreibende/Advertiser. Früher unter dem Namen Google AdWords bekannt.
Google AdSense – Ein Werbeanzeigen-Programm von Google für Publisher. Es ermöglicht Werbung außerhalb der eigenen Webseiten zu schalten.
Google Analytics – Das Analyse-Tool "Google Analytics" kann Informationen über die eigene Website abrufen. Es können Performance und Nutzerverhalten nachvollzogen werden. Z.B.: Anzahl der Aufrufe der Website, Verweildauer oder die Absprungrate.
Google PageRank (PageRank) – Der PageRank beurteilt die Relevanz einer Webseite anhand der Zahl und der Qualität bzw. Stärke der eingehenden Links.
Growth Hacking – Auf Deutsch etwa: "Wachstumsmarketing". "Growth Hacking" wird meist von Start-Up-Unternehmen genutzt, da kein großartiges Werbebudget zur Verfügung steht. Der Schwerpunkt liegt auf Marketing, welches sich von normalen Marketingmaßnahmen abhebt, wie zum Beispiel über Social Media. Ziel ist primär der Wachstum der Marke und die Steigerung des Bekanntheitsgrades.
Guerilla Marketing – Unter der "Guerilla Marketing-Strategie" versteht man unkonventionelle Werbemaßnahmen mit geringem finanziellen Einsatz. Ziel ist es, die Bekanntheit eines Produktes zu erhöhen, indem durch originelle Art und Weise geworben wird. Es wird auf die Emotionen der Menschen abgezielt. Das Produkt soll z.B. durch Schocken oder Lachen im Gedächtnis bleiben.