C

Claim – Auf Deutsch: "Anspruch". Ein "Claim" ist ein anderes Wort für Werbeslogan. Meistens ist er ein fester Bestandteil eines Unternehmens in der Werbung und wird am Ende der Produktvorschau gezeigt oder gesprochen. 

Community – Die Community ist eine virtuelle Interessensgemeinschaft. Sie tauschen sich über ein bestimmtes Thema aus und teilen ihre gemeinsame Leidenschaft.

Content (Marketing) – Beim Content-Marketing werden Inhalte in Text-, Bild-, Ton- oder Videoform angeboten. Z.B.: in Blogs, in Posts auf Sozialen Medien, in YouTube Videos, etc. Es versteht sich als Teil des Performance Marketings und findet auch deshalb nur online statt. Ziel ist es auch hier, nicht den Kunden direkt zum Kauf zu animieren, sondern die Genererierung eines "Leads". Das bedeutet, ihm ein Produkt bekannt und schmackhaft zu machen, sodass er sich beispielsweise für einen Newsletter einträgt.

Conversion Rate – Auf Deutsch: "Konversion". Mit der "Conversion Rate" kann der Webseitenbesitzer ermitteln, ob es ihm gelingt einen Besucher der Webseite zu einer bestimmten Aktion zu bewegen. Die Konversion (Umwandlung) kann auf ganz viele Arten und Weisen geschehen, abhängig von der Webseite. Zum Beispiel, ob der Besucher ein Banner anklickt oder im Fall eines Online Shops ein bestimmtes Produkt erwirbt.

Cookies – Kleine Dateien, die von einer besuchten Website auf dem Rechner gespeichert werden. Diese Dateien machen den User identifizierbar und führen dazu, dass man bei einem Folgebesuch erkannt wird. Dadurch können individuelle, angepasste Informationen z.B. Werbung eingeblendet werden.

Corporate Design – Auf Deutsch: "Unternehmens-Erscheinungsbild". Das "Corporate Design" meint ein einheitliches Erscheinungsbild eines Unternehmes auf Produkten. Dies ist eine Marketingstrategie, um den Wiedererkennungswert zu steigern.

CPC (Cost per Click) – Der Betrag, den du bezahlst, wenn jemand im Internet auf deine Anzeige klickt.

Crowdsourcing – Bei dieser Beschäftigungsform werden bestimmte Teilaufgaben und Arbeitsprozesse an die breite Masse außerhalb des Unternehmens, die zumeist aus Internetnutzern besteht, ausgelagert. Ein gutes Beispiel hierfür bietet die Plattform "Wikipedia", bei der die Nutzer zum Teil die redaktionelle Arbeit übernehmen.

CTR (Click-Through-Rate) – Der Prozentsatz der Menschen, die auf deine Anzeige klicken, relativ zu der Anzahl der Menschen, die deine Anzeige sehen (Impressionen).